Schloss­brauerei Espasingen

Von Bod­man Rich­tung Nor­den. Ried­wie­sen, Wei­den und Obst­gär­ten, 1500 Meter Luft­li­nie vom Boden­see ent­fernt, das kleine Dorf Espa­sin­gen. Hier steht das ehe­ma­lige Barock­schloss der Fami­lie Bod­man, ein star­kes Gebäu­de­vo­lu­men am süd­li­chen Orts­ein­gang und mar­kan­ter Zeuge der Espa­sin­ger Orts­ge­schichte. Das Schloss wurde von der Fami­lie nach der Zer­stö­rung der Burg Alt­bod­man über meh­rere Gene­ra­tio­nen bewohnt. Nach einem Brand vor etwa hun­dert Jah­ren wurde die Anlage zu einer Braue­rei umge­baut, die auch eine Gast­stätte unter­hielt. 1968 stellte die Braue­rei ihren Betrieb ein. Das Schloss, zu dem ein his­to­ri­sches Wohn­haus, eine Stall­scheune, eine Getrei­de­mühle sowie der ehe­ma­lige Braue­rei­wei­her mit einem klei­nen Was­ser­kraft­werk gehö­ren, ver­fällt seither.

Wir haben für das Areal einen Ent­wurf erar­bei­tet. Hier wurde die Chance genutzt, ein grö­ße­res Areal im Zusam­men­hang zu sehen, einer Zer­stü­cke­lung vor­zu­beu­gen und den Ort wei­ter zu bauen. Alle erfor­der­li­chen Pla­nungs­schritte wur­den im Ver­lauf der letz­ten Jahre zusam­men mit dem Ort Espa­sin­gen und der Gemeinde Stock­ach im gegen­sei­ti­gen Ein­ver­neh­men abge­stimmt. Das Braue­rei­areal glie­dert sich in fol­gende Berei­che auf:

Schloss­brauerei

Das alte Wahr­zei­chen von Espa­sin­gen wurde an einen regio­na­len Bau­trä­ger ver­äu­ßert. In die­ser his­to­ri­schen, denk­mal­ge­schütz­ten Gebäu­de­hülle sol­len, nach lie­be­vol­ler Sanie­rung und Moder­ni­sie­rung 24 Woh­nun­gen ein­ge­rich­tet werden.

Schloss­höfe

Um die Schloss­brauerei wer­den 5 ver­schie­dene Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser plat­ziert. Es sind ein­fa­che, solide Gebäude mit unprä­ten­tiö­ser und zeit­lo­ser Archi­tek­tur. Die neue Bebau­ung soll sich in Cha­rak­ter und Volu­men orga­nisch in das Orts­bild von Espa­sin­gen ein­pas­sen. Ein über­re­gio­na­ler Bau­trä­ger wird die Gebäude errichten.

Kas­ta­ni­en­gar­ten

Der nörd­li­che Teil des Are­als, in wel­chem sich der Schloss­park befun­den hatte, wird Kas­ta­ni­en­gar­ten genannt. Ein Mehr­fa­mi­li­en­haus und sechs, seri­ell gefer­tigte, Holz­häu­ser rei­hen sich an der Straße gegen­über des Braue­rei­wei­hers auf. Hier suchen wir nach Part­nern. Die Nut­zung als Betriebs­woh­nun­gen wäre ideal.

Wohn­haus, Mühle, Wasserkraftwerk

Die­ses Bau­ensem­ble am Braue­rei­platz ist unter Denk­mal­schutz gestellt wor­den. Hier wird durch GUT BODMAN ein Kon­zept zu Erhalt und Nut­zung ent­wi­ckelt wer­den. Vor­erst sind keine bau­li­chen Maß­nah­men geplant.

Eis­wei­her

Zusam­men mit der Stif­tung Natur­schutz­fonds Baden-Würt­tem­berg, der Heinz Siel­mann Stif­tung und der Stadt Stock­ach wurde die Rena­tu­rie­rung, des inzwi­schen ver­lan­de­ten, Tei­ches geplant. Die­ser wird zukünf­tig Teil des Bio­top­ver­bun­des Boden­see sein.